Aktuelles aus Umwelt & Energie
Durch den milden Winter sind nicht nur die Gaslager gut gefüllt. Es konnte die Hersteller und Händler von Holzpellets auch Ihre Lager wieder auffüllen. Die Preise sich daher jetzt immer noch am fallen. Wie lange es noch so weitergeht, kann jedoch niemand Vorhersagen. Sollten wir doch noch einen Wintereinbruch bekommen können die Preise auch schnell wieder steigen.
Ich versuche Sie immer auf dem Laufenden zu halten, was jedoch manchmal auch mit etwas Verzögerung sein kann. Daher empfehle ich Ihnen vor einer Bestellung den genauen Pelletspreis erneut zu erfragen.
Aktuelle Pelletspreise
Der aktuelle Preis für die losen Pellets ist gesunken und beträgt aktuell 398,-€/ t, inkl. MwSt und Einblaspauschale.
Stand: 22.02.2023
Preisanpassung
Liebe treue Pelletskunden,
die Lage am Pelletsmarkt ist immer noch unberechenbar. Der milde Winter lässt uns zwar hoffen dass die Preis noch stärker fallen, jedoch je nach Wetterlage kann sich das auch schnell wieder ändern. Der Krieg in der Ukraine hält auch immer noch an, jedoch schein sich gewisse Normalität einzustellen.
Aktuell wird in Brüssel über den Wegfall der Preisbindung beim Strom an den teuersten Energieträger verhandelt. Der hohe Gaspreis sorgt nämlich momentan für diesen hohen Strompreis . Dadurch können die europäischen Kraftwerke auch diese hohen Preise für die Holzpellets bezahlen. Nach dem Wegfall rechnen wir doch mit einer erheblichen Preissenkung.
Jedenfalls bin ich in der Frage der Versorgungssicherheit doch etwas beruhigt mit einem großen Lieferanten zusammen zu arbeiten, der über genügend Kontingente verfügt, damit wir auch immer sicher beliefert werden können.
Pellets-Sackware bestellen
Preis für Pellets-Sackware:
66 Sack Pellets á 15kg auf Einwegpaletten zu ca. 580,- € /Palette
bei Lieferung mit einer turnusmäßigen Tour.
Bestellformular für Pellets-Sackware
Pellets-Bestellformular für Pelletsheizungen in Rheinlandpfalz, Saarland und Luxembourg
Quelle: https://depi.de
Ihr Fördermittelchner
Hallo Zusammen,
Ich befinde mich ja seit Anfang des Jahres im Ruhestand, was aber nicht heißen soll, dass ich immer nur die Füße hochlege.
Meine jetzigen Aktivitäten erstrecken sich weiterhin über die Beschaffung hochwertiger Pellets (aktuelles findet Ihr immer auf meiner Internetseite)
bis hin zur Beratung, Planung und Verkauf von Sonderlösungen beim Heizen mit Holz, Pellets und Hackschnitzel.
In diesem Zusammenhang habe ich jetzt z.B. einen großen Pelletserdtank mit 26 t Inhalt für das Dommuseum in Trier liefern können.
https://www.volksfreund.de/region/trier-trierer-land/pelletsheizung-dommuseum-trier_aid-54439719
Die Fa. Hargassner hat hierzu zwei Pelletskessel a 100 kW geliefert.